Info / Music / Video / Live / Contact / Imprint
/ Info /
/ Music /
/ Video /
/ Live /
/ Contact / Imprint /
/ Facebook /
/ Instagram /
/ Bandcamp /
29/09/2023

CMDR RIKR

Founded in 2011 CMDR RIKR ("Commander Riker") quickly evolved from a duo to a four-piece, exploring the vast areas between stoner-rock, doom-metal, jazz and progressive rock. Think of post-rock as "we come from rock and we left it behind, but not really". Always in for noisy sound experiments, heart-wrenching melodies and heavy grooves.




Follow our day-to-day shenanigans on Facebook or enjoy our œuvre on Bandcamp.

Listen to "A Future Imperfekt"




Pre-Order now!

"A Future Imperfekt" will be available on 29/09/2023 physically on vinyl/cd and digitally as high-res download. Get your copy at Data File Music or your favourite online store.


Listen to "Reworks from The Bright Below"




Order now!

"Reworks from The Bright Below" is available as stream virtually everywhere. Get an exclusive as high-res download package at Data File Music.


Listen to the album "The Bright Below"




"What is that? A band that sounds like some 70s dropout coming back to life? Or a new incarnation of the Leitmotif-phase Dredg? A chamber music ensemble meeting a triphop producer who shows them some Canterbury meets Doom records? It's much simpler than that - it's CMDR RIKR. [...] The Bright Below is my secret insider tip for 2021, that's for sure. Only randomly do I come across a total newcomer band that really, deeply impresses me with all their musical ambition but at the same time are not trying to outshine each other (or their own songs) and are always able to surprise me. CMDR RIKR - please bring us up to Warp 5!" - Veil of Sound


"On 'The Bright Below' CMDR RIKR present us with sophisticated music that works like interpersonal communication. The individual songs are structured like fragments of a conversation consisting of facial expression, gestures and talk. The way things are with human interaction, not everything runs a linear course. [...] The sophomore effort is a diverse and multifaceted piece of music that invites you to listen closely." - BetreutesProggen.de


"The sonic structures are multi-layered and complex, marbled with streaks of melancholy as well as bursts of energetic guitars. [...] The central piece is 15-minute track 'Warp 0' that pulls about all the stops. Here you are downright beamed up into high-grade progressive spheres. Thereby, 'The Bright Below' suspends the non-interference directive even for those who usually have little use for progressive rock." - Gezeitenstrom


"In the irregular opening of 'Into Twine', the sour guitar riff merges with the rough bass, which merges in a surreal way with the grotesque piano. This is followed by the sensitive caress of 'Algieba' with an avant-garde post-rock style. [...] An incredible composition to really relax in a desolate world [...] Before we close, let's go back to the tricky days of 'Rainflake' and the progressive, jazzy arpeggio. The scheme consists of a chamber piece that turns on an immense light when listening. [...] We close with the aggressive distortion of 'Untwine', which connects the opening track in a different way, but with the same intensity, for a more refined and important ending." - grindontheroad


Order now!

"The Bright Below" is available as stream virtually everywhere. Get an exclusive as high-res download package including the single "Warp 0" at Data File Music.


Listen to the debut album "Distress Signal"




"Distress Signal offers a lot of variety, it is at the same time melancholic and powerful in a peculiar way." - Polyprisma


"Fragile, sedate post-rock sounds, offering sagingly slow rythms and suprising sublteties, are being developed into more agressive, powerful, doomy guitar riffs." - Babyblaue Seiten


"Post-Rock in its best shape, it’s explosive and sweet." - Echoes And Dust


"Five tracks oscillating between ruminant, fragile sound scapes and rough moments inspired by heavy metal genres stoner and doom." - Schallgrenzen


Order now!

"Distress Signal" is available physically on vinyl/cd and digitally as high-res download. Get your copy at Data File Music or your favourite online store.


Apophenia

Official visuals to Apophenia takem from the album "A Future Imperfekt". Video by Christoffer Grunau.





Warp 0

Official visuals to the single edit of "Warp 0". Video by Skylab Studios.





pwnRshp

Shot summer 2017 while we recorded "pwnRshp" in "Die Tonmeisterei". Video by Skylab Studios.





The Bright Below EPK clips

The recordings to "The Bright Below" were quite the journey - five engineers share their thoughts. Videos by Skylab Studios.





Recording Algieba

Sneak peek of "Algieba" from our forthcoming second album. Video by Skylab Studios.



Live Impressions

Highlights from an outdoor gig in 2014. Visuals and Video by Skylab Studios.



New York

Official clip for "New York" (single mix). Video by Skylab Studios.

Upcoming Events

14‑10‑2023-Helicon Fest Volume One, Oldenburg
18‑11‑2023-Nexus, Braunschweig

For booking inquiries feel free to contact us at booking/at/cmdr-rikr.com.

Past Events

02‑12‑2022-ABGESAGT: Die Flänzburch, Oldenburg w/ Math on Monday
25‑11‑2022-JUKZ, Rhauderfehn w/ Besides
28‑10‑2022-Grusy, Emden w/ Billion One
14‑10‑2022-LOK Kulturzentrum, Jever
24‑09‑2022-ABGESAGT: Helicon Festival, Oldenburg w/ Heimlich Manøver, Coping Mechanism, BRUECKEN, Billion One, Shamotte, Mondan
10‑05‑2019-Cadillac, Oldenburg w/ The Machine
28‑03‑2019-Umbaubar, Oldenburg w/ Shamotte, Judas Hengst
15‑09‑2018-Wagenplatz, Oldenburg w/ Magma Waves
04‑02‑2018-Graf-Anton-Günther Forum, Oldenburg
27‑01‑2018-Bastard Club, Osnabrück w/ The Hirsch Effekt
18‑11‑2017-JUKZ, Rhauderfehn w/ MMTH, Shamotte
14‑10‑2017-Finissage in der Galerie Humboldt Schlüter e.V., Bremen
06‑10‑2017-Grusy, Emden w/ Shamotte
08‑08‑2017-MTS LP's CD's, Oldenburg w/ Wrekmeister Harmonies
05‑05‑2017-Lauter Farben Hören, Polyester Klub, Oldenburg w/ III, MMTH
28‑04‑2017-Spiral of Noise, Hochbunker, Kiel w/ Toner Low, Känguin, ZQKMGDZ, Monza
07‑04‑2017-Döser Börse, Cuxhaven w/ YYXYY
03‑12‑2016-Canceled: Polyester, Oldenburg w/ Beehoover
26‑11‑2016-Zollkantine, Bremen
22‑10‑2016-Blauer Engel, Lübeck w/ Känguin & Unknown Connection Failure
08‑10‑2016-Tiefgrund, Berlin w/ III
07‑10‑2016-Nexus, Braunschweig w/ Rosa Parks & Noir Reva
20‑08‑2016-Ars Vitae, Rodewisch w/ Harey & Kalandra
06‑08‑2016-Außerhalb, Bremen w/ Welk
24‑06‑2016-Denkmal, Salzburg
11‑06‑2016-Wagenburg, Oldenburg w/ Welk, Nap & Doperuler
01‑04‑2016-Unterhalb, Bremen w/ Hypertonus, Brennholzverleih & Buddar
05‑11‑2015-Polyester, Oldenburg
17‑10‑2015-Wild Rover, Aachen w/ Cellahead
12‑09‑2015-Tiefgrund, Berlin w/ Seneca
11‑09‑2015-Jekyll & Hyde, Lüneburg w/ T.I.M.
28‑08‑2015-Pooca Bar, Hamburg w/ WMSIUTT
27‑08‑2015-Duncker, Berlin w/ Loipe
03‑07‑2015-Generator-Konzert, Oldenburg w/ Nap & Billion One
02‑05‑2015-Polyester, Oldenburg w/ The Aqualung
06‑12‑2014-Holodeck Studio, Oldenburg
27‑09‑2014-Generator-Gig Dalbenstraße, Oldenburg
22‑08‑2014-Freeflow Open Air, Wendland
31‑07‑2014-Papagei, Minden
25‑07‑2014-Moorrock Festival, Elsfleth
09‑05‑2014-Pferdestall, Schortens w/ The Aqualung
02‑05‑2014-Vinyl-Release-Party irgendwo in Oldenburg unter freiem Himmel
28‑03‑2014-Release-Party im Polyester, Oldenburg w/ Kosmoberkh & The Aqualung
15‑02‑2014-Villa Rotenburg, Rotenburg w/ Whores of Babylon
17‑08‑2013-Sommerfest, Hosüne
14‑06‑2013-Umbaubar, Oldenburg w/ Shamotte
22‑05‑2013-Irgendwo in Oldenburg
09‑05‑2013-Polyestival, Oldenburg
19‑04‑2013-FST Bürgerfelde, Oldenburg
19‑01‑2013-Unter der Brücke #3
14‑12‑2012-Unter der Brücke #2
07‑11‑2012-Polyester, Oldenburg
20‑10‑2012-Unter der Brücke #1

Contact

Feel free to contact us at mail/at/cmdr-rikr.com.


Artwork / Photos

Photography by ©2020 Mirco Dalos / www.emotography.com.

Design by www.christoffergrunau.com.



Haftungsausschluss


Inhalt / Alle eigenen Inhalte dieses Internet-Angebotes wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Qualität und Verfügbarkeit der Inhalte übernehmen wir dennoch keinerlei Gewähr. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern unsererseits kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.


Links / Von unserer Webseite führen Links (Verknüpfungen) zu externen Webseiten Dritter. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Für diese Inhalte übernehmen wir keine Gewähr und machen uns diese nicht zueigen. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf aktuelle und zukünftige Gestaltung, Inhalte und Urheberschaft der verlinkten Seiten hat der Betreiber keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb unseres Internetangebotes selbst gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von uns eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.


Funktion und Struktur / Für Erreichbarkeit und Funktion unseres Angebotes übernehmen wir keinerlei Gewähr. Ebenso wird für Weiterleitung und Speicherung übermittelter Daten keinerlei Haftung übernommen. Diese Haftungsbeschränkung erstreckt sich auch auf Kosten von Ersatzleistungen, entgangenem Gewinn und Wiederherstellung verlorener Daten. Wir haften nicht für Schäden, die aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung unserer Webseite entstehen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot jederzeit ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.


Rechtswirksamkeit / Dieser Haftungsausschluss und die Rechte- und Datenschutzerklärungen sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


Verantwortlicher

Christoffer Grunau, Edewechter Landstraße 2, 26131 Oldenburg, Germany
Tel: +49(0)441-57030599, E-Mail: christoffer@cmdr-rikr.com


Arten der verarbeiteten Daten

- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).


Kategorien betroffener Personen / Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).


Zweck der Verarbeitung

- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing


Verwendete Begrifflichkeiten / „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.


Maßgebliche Rechtsgrundlagen / Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.


Sicherheitsmaßnahmen / Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Art. 25 DSGVO).


Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten / Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.


Übermittlungen in Drittländer / Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeiten oder lassen wir die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. D.h. die Verarbeitung erfolgt z.B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus (z.B. für die USA durch das „Privacy Shield“) oder Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).


Rechte der betroffenen Personen / Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


Widerrufsrecht / Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.


Widerspruchsrecht / Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.


Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung / Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“). Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.


Löschung von Daten / Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäß §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).
Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.


Soundcloud / Unsere Podcasts werden auf der Plattform „Soundcloud“, angeboten von SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland gespeichert und werden von dieser aus Platform wiedergegeben.
Zu diesem Zweck binden wir sog. Soundcloud-Widgets in unsere Website ein. Dabei handelt es sich um Abspielsoftware, mit der Nutzer die Podcasts abspielen können. Hierbei kann Soundcloud messen, welche Podcasts in welchem Umfang gehört werden und diese Information pseudonym für statistische und betriebswirtschaftliche Zwecke verarbeiten. Hierzu können Cookies in den Browsern der Nuzer gespeichert und zwecks Bildung von Nutzerprofilen, z.B. für Zwecke der Ausgabee von Anzeigen, die den potentiellen Interessen der Nutzer entsprechen, verarbeitet werden. Im Fall von Nutzern, die bei Soundcloud registriert sind, kann Soundcloud die Hörinformationen deren Profilen zuordnen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Audioangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Soundcloud: https://soundcloud.com/pages/privacy.


Hosting und E-Mail-Versand / Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).


Onlinepräsenzen in sozialen Medien / Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d.h. ihr Einverständnis z.B. über das Anhaken eines Kontrollkästchens oder Bestätigung einer Schaltfläche erklären) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
- Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) - Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
- Google (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) – Datenschutzerklärung:  https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.


Vimeo / Wir können die Videos der Plattform “Vimeo” des Anbieters Vimeo Inc., Attention: Legal Department, 555 West 18th Street New York, New York 10011, USA, einbinden. Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy. Wir weisen darauf hin, dass Vimeo Google Analytics einsetzen kann und verweisen hierzu auf die Datenschutzerklärung (https://www.google.com/policies/privacy) sowie Opt-Out-Möglichkeiten für Google-Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) oder die Einstellungen von Google für die Datennutzung zu Marketingzwecken (https://adssettings.google.com/.).


Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke